Gesundes Backen
Clevere Alternativen zu Butter und raffiniertem Zucker
Es muss nicht immer Butter sein
Wir verraten euch, wie euer Gebäck durch den geschickten Einsatz von Früchten oder Quark mit viel weniger oder sogar ganz ohne Butter und Margarine gelingt.
Gesund Backen mit natürlicher Süße
Neben Mehl ist Zucker beim Backen die Zutat schlechthin. Leider wissen wir aber wohl alle: Zu viel Zucker ist ungesund. Auf den weißen, bzw. raffinierten Zucker solltet ihr am besten weitestgehend verzichten und das nicht nur beim Backen. Er hat viele Kalorien und dabei keinerlei wertvolle Inhaltsstoffe. Zum Glück gibt es einige natürliche Alternativen zum künstlich hergestellten Zucker. Im zweiten Teil unseres Ratgebers rund ums gesunde Backen stellen wir euch Ahornsirup, Agavendicksaft und Kokoszucker vor.
Welche Alternativen gibt es zu Weizenmehl?
Genau wie weißer Zucker, ist auch weißes Mehl nicht besonders gesund für uns. In unserer kleinen Mehlkunde stellen wir euch verschiedene Mehlsorten vor, die euren Back-Kreationen nicht nur mehr Nährstoffe, sondern auch noch einen ganz besonderen Geschmack verleihen.
Zur Mehlkunde