Mein Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer. Beginnen Sie mit dem Einkaufen, um es mit Ihren Lieblingsartikeln zu füllen!
emptycart
14 Tage Rückgaberecht

Der Frühling kommt​
Mit Frühjahrsputz und Frühlingsrezepten von Klarstein

Wann kommt der Frühling? Er klopft schon an der Tür! Ab dem 20. März beginnt er als schönste Jahreszeit und lässt Bäume, Blumen und Herzen endlich wieder aufblühen. Es wird wieder heller, wir richten unseren Blick hinaus und freuen uns zugleich über locker-leichte Leckereien, die auch kulinarisch Frühlingsgefühle in uns wecken. Motiviert von Natur und Schlemmereien, können wir uns nun auch dem alljährlichen Frühjahrsputz widmen. Wie du dein Zuhause im Handumdrehen blitzeblank bekommst und mit welchen Rezepten du dich im Anschluss selbst belohnen kannst, verraten wir dir hier!

Frühlingsrezepte für frischen Genuss zum Frühjahr​

Saftiges Frühlingsfasten für einen locker-leichten Frühlingsbeginn ​

Grünkohl-Ananas-Smoothie

Zutaten für 2 Portionen:

Grünkohl-Ananas-Smoothie

  • 1 Tasse kalter grüner Tee
  • 1 Handvoll Bio-Baby-Grünkohl
  • 1 Gurke
  • 1 Handvoll frische Ananas
  • 1 Bio-Zitrone
  • 20 g geriebener Ingwer
  • ½ Avocado

​Erdbeer-Spinat-Smoothie:

  • 2 große Bananen
  • 120 g Spinat
  • ½ Apfel
  • ½ Tasse Mandelmilch
  • 1 EL Leinsamen
  • 7 große Erdbeeren

Frühlings-Smoothies​

Ob zum Entschlacken, Abnehmen oder einfach, um sich pünktlich zum Frühlingsbeginn ein paar selbstgemachte Vitamin-Booster zu gönnen: Smoothies sind echte Allrounder. Super individuell auf den eigenen Geschmack und Bedarf abstimmbar, sind unsere diesjährigen Frühlings-Favoriten für süße Momente zwischendurch oder einen Mahlzeiten-Ersatz ideal.

Zubereitung:​

Wasche die Zutaten der folgenden Smoothie-Ideen und mixe sie gut durch. Unsere Klarstein Küchenmixer und Entsafter stehen dir dazu im wahrsten Sinne des Wortes tatkräftig zur Seite und pürieren und vermengen alles zu einer homogenen, gut trinkbaren Masse – und das auf Knopfdruck. Wichtig: Demeter-zertifiziertes Obst und Gemüse aus dem Bio-Markt oder vom Bauern direkt beinhaltet die meisten Vitamine. Hier lohnt es sich, etwas mehr Geld auszugeben!​​

Die Grünkohl-Ananas-Kombination unterstützt eine natürliche Entgiftung, kurbelt deine Verdauung an und ist als nähr- und ballaststoffreiche Frühstücks-Portion perfekt für einen schnellen und gesunden Start in den Tag.

Die Erdbeer-Spinat-Kombination ist ein echter Energie-Lieferant und beinhaltet hohe Konzentrationen Vitalstoffe und Vitamine, die deiner geistigen und körperlichen Fitness assistieren. Also: Nachmittags-Kaffee adé und her mit dem Power-Drink!​​

Frischer Zitronenkuchen mit Deko: Frühling für Genießer​

Frischer Zitronenkuchen mit Deko

Zutaten für 4 Portionen:

Kuchenteig:

  • 2 EL Öl
  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

​Glasur:

  • 200 g Puderzucker
  • 3 EL Zitronensaft der ​Bio-Zitrone
  • Zitronenschreiben zur Deko
  • Mandelblättchen

Zitronenkuchen​

Zubereitung:​

Heize deinen Klarstein Backofen auf 150°C Umluft vor. Verrühre nun alle Teig-Zutaten zu einer homogenen Masse. Unsere Klarstein Küchenmaschinen nehmen dir das Vermengen auf Knopfdruck ab.

In der Zwischenzeit fettest du eine ca. 25 cm lange Kastenform mit dem Öl. Anschließend füllst du die Mixtur in die Form, streichst sie glatt und lässt sie 50 Minuten im Ofen backen. Achte darauf, dass der Kuchen nicht zu dunkel wird.​​

Fertig durchgebacken, lässt du ihn ca. 15 Minuten in der Form erkalten, stürzt ihn dann auf ein Kuchengitter und stichst ihn mehrmals ein, um ihn mit ein wenig Zitronensaft zu beträufeln. So kann der Zitronengeschmack den Teig vorab durchdringen. Für den Guss rührst du Puderzucker mit 3 EL Zitronensaft an.​​

Kleiner Tipp: Auch hier unterstützen unsere Küchenmaschinen mit ihren beiliegenden Rührhaken: Mit denen kannst du den Guss schnell und einfach klumpfrei vermengen lassen.​​

Auf dem ausgekühlten Kuchen verstrichen, kannst du Mandelblättchen, zerriebene Zitronenschale und ein paar Zitronenscheiben leicht auf der Glasur andrücken und nach Lust und Laune dekorieren. Hallo Frühling!​​​

So lecker schmeckt der Frühlingsanfang!​

Spargel-Risotto

Zutaten für 4 Portionen:

  • 250 g Risottoreis
  • 400 g Spargel (grün)
  • 800 ml Spargelfond (oder Spargelwasser)
  • 1 Zwiebel
  • 40 g Butter
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Schuss Olivenöl
  • 1 Schuss Weißwein
  • 80 g Parmesan

Spargel-Risotto​

Zubereitung:​

Schäle den Spargel und schneide die holzigen Enden ab. Unter unseren Klarstein Messer-Sets findest du dafür das passende Schnippel-Gadget. Koche die Spitzen in Salzwasser bissfest. Nehme die Spargelstücke dann vorsichtig aus dem Spargelfond und schrecke sie mit kaltem Wasser ab. Wichtig: Den Spargelfond hebst du auf. Den gekochten Spargel schneidest du nun in mittelgroße Stücke.

Anschließend schneidest du die Zwiebel in feine Würfel, gibst Olivenöl in eine unserer Klarstein Pfannen und brätst die Zwiebel darin kurz an. Füge den Reis hinzu, brate ihn kurz mit an, gieße alles mit dem Spargelfond und einem Schuss Weißwein auf und lasse den Reis darin köcheln, bis er bissfest ist. In Sachen Weißwein empfehlen wir dir übrigens Weißburgunder, Chardonnay oder Neuburger, um das feine Aroma des Spargels zu unterstützen und nicht zu überdecken. Rühre das Gemisch ab und zu um und salze es nach Belieben. Abschließend fügst du die Spargelscheiben hinzu, ziehst Butter und Parmesan darunter und servierst die Leckerei noch warm im tiefen Teller oder einer Schale. Ist noch ein wenig Spargel übrig, kannst du ihn zum Garnieren verwenden. Mmmmmh!​​​

Unser Tipp: Den angebrochenen Weißwein kannst du hervorragend zum Dinner reichen. Kaum ein Gericht passt besser zu ihm, als Risotto. Anschließend kannst du ihn ansehnlich, perfekt gekühlt und gelagert in einem unserer Klarstein Weinkühlschränken verstauen – oder gar die nächste Flasche köpfen, wenn‘s etwas zu feiern gibt. Cheers!​​​​

Klarsteins Lieblingsprodukte zum Frühjahrsputz

Klarstein Mülleimer

Perfekt fürs Ausmisten und Putzen vom trauten Heim: unsere Klarstein Mülleimer. In verschiedenen Farben aus Ausführungen, mit Tret-Funktion oder Touchless-Sensor erhältlich, bereichert er deine Küche mit mehr Hygiene, Ordnung und Praktikabilität für Alltag und Frühjahrsputz.

Jetzt entdecken

Klarstein Mülleimer

Klarstein Vorratsbehälter und Boxen

Ob Teeboxen, Glasbehältnisse für Kräuter, Nudeln, Reis und Haferflocken, oder Kästen für Brot, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch: Alle unsere Ordnungshüter helfen dir beim Sortieren deines Vorratsschrankes und geben dir einen viel besseren Überblick. Dekorativ und praktisch zugleich, sind sie sogar auf offener Fläche platzierbar und geben deiner Küche nicht nur ein optisches Highlight, sondern erweitern auch deinen Vorratsplatz, sollten deine Schränke schon voll sein.

Jetzt entdecken

Klarstein Vorratsbehälter und Boxen

Klarstein Spülmaschinen

Wer kennt es nicht: Das zig-teilige Geschirr für besondere Anlässe, das etwa zweimal im Jahr genutzt wird. In der restlichen Zeit staubt es ein. Zum Frühjahrs-Gewusel nun alles mit der Hand spülen? Nicht mit uns: Dank unserer Klarstein Spülmaschinen in unterschiedlichsten Ausführungen wird dir hier der anstrengendste Part per Knopfdruck abgenommen. Währenddessen kannst du ein kleines Päuschen einlegen – oder direkt mit dem nächsten Projekt fortfahren.

Jetzt entdecken

Klarstein Spülmaschinen

Klarstein Nass- und Trockensauger

Projekt „sauberer Boden“: einfacher denn je. Denn wir von Klarstein mögen‘s effektiv und haben verschiedene Nass- und Trockensauger ins Leben gerufen, um dir mit gleich beiden Funktionen in einem, Zeit und Aufwand zu ersparen. So bringst du deine Bodenfliesen in kürzester Zeit wieder zum Glänzen.

Jetzt entdecken

Klarstein Nass- und Trockensauger

Klarstein Staubsauger

Ideal für deinen Wohnzimmerteppich oder Bettvorleger im Schafzimmer: unsere Klarstein Staubsauger. Saugstark, langlebig und robust machen sie Wollmäusen, Hundehaaren und losem Schmutz schnell den Garaus. Und mal ehrlich: Wem macht es keinen Spaß, dem Klackern von Krümeln beim Saugen triumphierend zu lauschen?

Jetzt entdecken

Klarstein Staubsauger

Klarstein Luftreiniger

Noch hygienischer als unsere Staubsauger sind nur unsere Klarstein Luftreiniger. Pünktlich zum Frühjahr stellen sich viele Allergiker bereits auf Pollen und aufgewirbelten Stadtstaub ein. Unsere Air Cleaner helfen laufenden Nasen und tränenden Augen dabei, sich wieder zu beruhigen. Sie filtern störende Partikel, Keime und Gerüche gezielt aus der Raumluft heraus und sorgen für frische und saubere Luft, in der auch Asthmatiker und Co. wieder entspannt durchatmen können. So wird dein Frühjahrsputz auch im nächsten Jahr viel einfacher!

Jetzt entdecken

Klarstein Luftreiniger

Klarstein Waschmaschinen und Trockner

Ob Vorhänge, Sofakissen oder Bettwäsche: Garnituren und Bezüge werden beim Großputz gern mal vernachlässigt, obwohl sie Gerüche und alltägliche Schmutzpartikel in sich aufnehmen. Richtig durchgewaschen, lassen sie dein Wohnzimmer wieder herrlich frisch erstrahlen und sprichwörtlich den Frühling herein.

Jetzt entdecken

Klarstein Waschmaschinen und Trockner

Klarstein Bügeleisen

Sie sorgen dafür, dass auch beim letzten Schliff deines Frühjahrsputzes alles glatt geht: unsere Dampfbügeleisen von Klarstein. So entknittern sie Vorhänge, Gardinen, Kissenbezüge und den Rest deiner Textilien spielendleicht und kraftvoll. Unser liebstes Plus an ihnen: Ihre EasyGlide-Bügelplatte aus Nano-Keramik. Die überzeugt selbst Bügel-Muffel. Wetten?​

Jetzt entdecken

Klarstein Bügeleisen

Her mit der Frühlingsfrische, weg mit dem Winterschmutz!​

So ein Frühjahrsputz will gut vorbereitet werden, damit du währenddessen nichts vergisst, keine unnötigen Unterbrechungen einschieben musst und in Ruhe, aber effizient und motivationssteigernd einen Punkt nach dem anderen abhaken kannst. Dafür haben wir von Klarstein dir eine hilfreiche Checkliste zusammengestellt. Im Anschluss dazu gibt‘s unsere Klarstein Gadgets, die dich nicht nur zum Frühjahrsputz, sondern weit darüber hinaus im Haushalt unterstützen und deinen Alltag erleichtern.

Das Wichtigste vorweg: Putze dein Zuhause stets von oben nach unten und wisch Möbel und Oberflächen von hinten nach vorn ab. Ist deine Sammlung an Putzmitteln vollständig? ​Dann kann‘s losgehen!

Klarsteins Frühjahrsputz-Checkliste

Küche:

  • Deckenlampe abstauben
  • Kühlschrank und Gefriertruhe ausmisten, abtauen und von innen und außen abwischen​
  • Herd, Backofen und Dunstabzugshaube reinigen
  • Spülmaschine reinigen​
  • Wasserkocher, Spülbecken und Kaffeemaschine entkalken
  • Mikrowelle von innen und außen reinigen​
  • Abfalleimer auswaschen und desinfizieren​
  • Oberflächen desinfizieren und Küchenfronten reinigen​
  • Fliesenspiegel abwischen​
  • Besteck im Natronbad reinigen und polieren
  • Vorräte ausmisten​​
  • Fenster inkl. Rahmen putzen​
  • Elektrogeräte wie Brotmaschine oder Kaffeemaschine abwischen
  • Boden saugen und wischen​

Bad:

  • Deckenlampe abstauben
  • Badewanne/ Dusche schrubben
  • WC reinigen
  • Fliesenspiegel abwischen
  • Waschmaschine reinigen
  • Duschvorhang waschen
  • Spiegel putzen
  • Badematte und Handtücher waschen
  • Schränke auswaschen und ausmisten
  • Fenster inkl. Rahmen putzen
  • Boden saugen und wischen

Wohnzimmer:​

  • Lampen abstauben
  • Sitzgelegenheiten absaugen
  • Kissenbezüge abziehen und waschen
  • Sofadecken waschen
  • Vorhänge waschen
  • Teppiche reinigen
  • Elektrogeräte wie TV oder Stereoanlage abstauben
  • Fenster inkl. Rahmen putzen
  • Boden saugen und wischen

Schlafzimmer:

  • Lampen abstauben
  • Bettwäsche wechseln und waschen
  • Tagesdecke waschen
  • Matratze reinigen
  • Spiegel und Oberflächen abstauben
  • Schränke und Schubladen auswischen
  • Bettvorleger waschen
  • Kleiderschrank und Nachttische ausmisten
  • Fenster inkl. Rahmen putzen
  • Boden saugen und wischen

Balkon oder Garten:​

  • Aufräumen und ausmisten
  • Möbel abwischen
  • Boden reinigen
  • Grill reinigen
  • Unkraut zupfen
  • Neue Blumen pflanzen
  • Spinnenweben wegsaugen
  • Fenster, Rahmen und Bänke putzen
  • Fußmatte absaugen

In diesem Sinne: Klarstein wünscht dir gutes Gelingen und ​einen tollen Frühlingsbeginn!​​